top of page
Mutig bewusst leben
In meinem Blog, lade ich dich ein, innezuhalten, tiefer zu schauen und deinen eigenen Weg mit Offenheit und Klarheit zu erkunden.
Hier findest du Impulse für Reflexion, ehrliche Gedanken, inspirierende Fragen – und Raum für das, was wirklich zählt.
All Posts


Der innere Kritiker - ein Hinweis?
Der innere Kritiker ist oft laut.
Und schnell denken wir:
Er ist gegen mich.
Ein Feind der Freude.
Einer, der klein macht.
Doch was, wenn er in Wahrheit etwas beschützen oder bewahren will?

Lydia Jordi
20. Aug.1 Min. Lesezeit


Fühlen. Spüren. Denken. Handeln
Vier Sprachen in dir. Vier Wege zur Wahrheit.
Wir alle tragen Stimmen in uns.
Manche sind laut, andere leise.
Manche führen uns, andere verwirren uns.
Doch wenn wir lernen, ihnen zuzuhören, entsteht Klarheit,
Balance und ein neues Vertrauen in uns selbst. Das Herz. Der Körper. Das Denken. Das Handeln.

Lydia Jordi
20. Aug.1 Min. Lesezeit


Warum fühlen wir Schuld, wenn wir Grenzen setzen?
Kennst du das Gefühl,
dich fast entschuldigen zu wollen, wenn du ein Bedürfnis aussprichst?
Wenn du sagst: «Nein, das passt für mich nicht» und innerlich spürst:
Ich hoffe, du bist nicht enttäuscht…
Doch wieso eigentlich?
Warum fühlen wir Schuld,
wenn wir uns selbst treu bleiben?

Lydia Jordi
18. Aug.1 Min. Lesezeit


Potenzial entfaltet sich - nicht unter Druck
«Wachse über dich hinaus» sagen sie.
Doch was, wenn du gar nicht raus musst?
Vielleicht liegt das größte Potenzial nicht im Mehr,
nicht im schneller, weiter, höher sondern im Erlauben.
Erlauben, nicht perfekt zu sein.
Erlauben, nicht alles sofort zu wissen.
Erlauben, nicht funktionieren zu müssen.

Lydia Jordi
18. Aug.1 Min. Lesezeit


Werte – der leise Kompass im Wandel
Manche Werte haben wir nicht gewählt. Sie wurden uns mitgegeben durch Blicke, durch Schweigen, durch Erwartungen, durch das, was nicht gesagt wurde.
Sie wohnen in uns, oft unbemerkt,
wie alte Lieder deren Melodie wir kennen, ohne je den Text gelernt zu haben. Und dann gibt es die anderen.

Lydia Jordi
18. Aug.1 Min. Lesezeit


Geduld - Vertrauen in Bewegung.
Geduld ist kein Stillstand – sie ist ein Raum, in dem Vertrauen wachsen darf.
Geduld fühlt sich manchmal an wie Ohnmacht.
Wie ein leises Ziehen zwischen dem,
was wir uns wünschen – und dem,
was (noch) nicht sichtbar ist.
Ein Zwischenraum, der fordert.

Lydia Jordi
8. Aug.1 Min. Lesezeit


Wenn Worte nicht mehr verbinden.....
Wenn Worte nicht mehr verbinden – Klarheit in Beziehungen finden

Lydia Jordi
7. Juli1 Min. Lesezeit


Was wenn wir keine Angst hätten? Nicht aus Mut. Sondern aus Wahrheit.
Entscheidungen begleiten uns täglich – grosse, kleine, bewusste, automatische. Doch was, wenn viele davon nicht aus Klarheit entstehen, sondern aus Angst?
Angst, zu viel zu sein. Angst, nicht zu genügen. Angst, zu scheitern. Wir nennen es oft «Vernunft» oder «Realismus» – doch manchmal ist es nur ein alter Schutzmechanismus.
Ich lade dich ein, hinzusehen.

Lydia Jordi
7. Juli1 Min. Lesezeit


Sanftheit ist keine Schwäche – sie ist Mut, Klarheit und echte Kraft.
Sanftheit wird oft missverstanden. Als Schwäche als Rückzug. Als «nicht genug». Doch was, wenn gerade sie die Kraft ist, die Wandel...

Lydia Jordi
7. Juli1 Min. Lesezeit


Mutige Entscheidungen entstehen oft in der Stille
5 Impulse für mutige Entscheidungen Manchmal ist der mutigste Schritt, den wir gehen, kein lauter. Kein öffentlicher. Kein dramatischer....

Lydia Jordi
7. Juli2 Min. Lesezeit


Zwischenräume: Wenn das Alte geht – und das Neue noch nicht da ist
Es gibt Phasen im Leben, da spürst du:
Ein Kapitel will sich verabschieden.
Etwas ist innerlich zu Ende – auch wenn es im Aussen noch nicht ausgesprochen ist. Kein Knall, kein klarer Schnitt.
Nur ein stilles Wissen: Ich bin bereit.
Und doch ist das Neue noch nicht da.
Nur dieser Zwischenraum.

Lydia Jordi
6. Juni1 Min. Lesezeit


Schuldgefühle: Ein Ruf nach Verbindung – nicht nach Verurteilung
Ja. Schuldgefühle.
Doch bitte – nicht für immer.
Sie tauchen auf, manchmal unverhofft.
Manchmal, obwohl wir es gut gemeint haben.
Manchmal, obwohl wir nichts objektiv „falsch“ gemacht haben. Und dennoch stehen wir da – innerlich klatschnass,
mit einem grossen Fragezeichen im Herzen.

Lydia Jordi
6. Juni2 Min. Lesezeit


Nicht perfekt. Nicht fertig. Doch ganz. Über Narben, Weichheit, Schönheit und das Wachsen im Unvollkommenen
Wir wurden oft gelehrt, dass Zerbruch ein Fehler ist. Dass wir uns «zusammenreissen» sollen.
Dass etwas kaputt ist, wenn es nicht ganz ist.
Aber was, wenn Heilung nicht heisst, etwas zu flicken –sondern sich mit dem zu zeigen, was geblieben ist?
Wenn aus den Narben, die wir tragen, Schönheit entsteht?

Lydia Jordi
28. Mai1 Min. Lesezeit


Wie erkenne ich mich selbst? – Selbsterkenntnis beginnt nicht im Denken, sondern im Spüren
Manchmal suchen wir nach Antworten in den falschen Räumen: im Aussen, im Funktionieren, in Rollen. Doch echte Selbsterkenntnis beginnt nicht mit dem Verstehen – sondern mit dem Wiederfühlen. Wer bin ich? Was klingt in mir nach, wenn alles Äussere still wird?

Lydia Jordi
28. Mai1 Min. Lesezeit


Identität ist lebendig – Du darfst dich verändern
Unsere Identität ist kein starres Konstrukt. Sie lebt, wächst, wandelt sich. Oft glauben wir, wir «sind halt so» – dabei ist vieles davon antrainiert, übernommen oder veraltet. Dieser Beitrag ist eine Einladung, dich wieder mit deinem inneren Gestaltungsraum zu verbinden. Nicht, um dich neu zu erfinden – sondern um dich bewusster zu erinnern: Du darfst wählen, wer du sein willst.

Lydia Jordi
28. Mai1 Min. Lesezeit


Selbstbewusstsein beginnt leise - nicht im Vergleich, sondern im Innehalten
Selbstbewusstsein wird oft laut dargestellt – als etwas, das man beweisen muss. Doch echtes Selbstbewusstsein hat nichts mit Lautstärke zu tun. Es entsteht nicht im Aussen, sondern innen. Nicht durch Vergleiche, sondern durch Verbindung. Es ist ein stilles, aber kraftvolles Wiederfinden deiner selbst. Selbstbewusstsein entsteht leise.
Nicht im Lärm des Vergleichens.
Nicht im Drängen, etwas sein zu müssen. Es wächst dort, wo du innehältst. Wo du deinen Herzschlag wieder hörst.

Lydia Jordi
28. Mai1 Min. Lesezeit


Klarheit ist kein Ziel. Sie ist ein Prozess
Klarheit ist kein Ziel. Sie ist ein Prozess.
Kein Ergebnis perfekter Analyse –
sondern das Ende deiner Ausreden.
Sie beginnt da, wo du dich nicht mehr überhörst.
Wie ein stilles Wiedererkennen:
„Ah. Da bin ich.“

Lydia Jordi
28. Mai1 Min. Lesezeit


Echtsein - Mit Herz. Mit Fragen. Mit Sehnsucht
Du hast so viel getragen, ohne dass jemand sah, wie schwer es war.
Du hast gehalten, geschwiegen, weitergemacht – wenn andere längst aufgegeben hätten.
Und trotzdem bist du hier.
Echt. Mit Herz. Mit Fragen. Mit Sehnsucht.

Lydia Jordi
17. Apr.1 Min. Lesezeit


Ankommen in dir selbst!
Wir suchen oft nach Veränderung im Aussen. Nach Bestätigung, Zugehörigkeit, nach einem Ort, der uns hält. Wahre Veränderung beginnt woanders

Lydia Jordi
26. März1 Min. Lesezeit


Herbstputz für die Seele – mit kleinen Schritten in den Wandel
Der Herbst erinnert uns ans Loslassen – alte Blätter fallen, um Platz für Neues zu schaffen. Nach intensiven Jahren, in denen ich mich...

Lydia Jordi
16. Jan.2 Min. Lesezeit
bottom of page