Mutige Entscheidungen entstehen oft in der Stille
- Lydia Jordi
- 7. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Manchmal ist der mutigste Schritt, den wir gehen, kein lauter. Kein öffentlicher. Kein dramatischer. Sondern ein stiller.
Ein Moment in dir, in dem du innehältst. Aufhörst, dich zu fragen:
«Was wird von mir erwartet?»
Und beginnst, zu spüren:«Was stimmt für mich?»
Solche mutige Entscheidungen sind tief. Klar. Ehrlich. Sie entstehen nicht aus Trotz, sondern aus Verbundenheit – mit dir selbst.
Mut zeigt sich nicht im Beweisen. Er zeigt sich darin, dass du dir selbst treu bleibst.
Dass du nicht gegen dich, sondern mit dir gehst.
Dass du sagst: «Ich wähle meinen Weg – auch wenn er nicht allen gefällt.»
Wenn deine Entscheidung deine Werte widerspiegelt,wenn du bei dir bleibst,
entsteht in dir ein Gefühl von Ruhe. Selbst wenn draussen der Sturm tobt.
Vielleicht stehst du gerade an einem Punkt, an dem eine mutige Entscheidung ansteht.
Vielleicht spürst du: «Ich möchte ehrlich mit mir sein. Ohne Rolle. Ohne Maske. Ohne Anpassung.»
Dieser Wunsch braucht Mut. Und gleichzeitig: Er ist ein Geschenk an dich selbst.
In meinem Coaching biete ich dir keinen vorgefertigten Weg.
Ich biete dir Raum.
Für deine Fragen. Für deine Klarheit.
Für deine leise, kraftvolle Wahrheit.
Wenn du spürst, dass du dir selbst näherkommen möchtest – melde dich. Ich begleite dich gern. Nicht über dich hinweg, sondern an deiner Seite.
Mehr zu meinem Coaching findest du auf lydiajordi.ch
Reflexionsfragen für deinen Weg:
Welche Entscheidung trägst du schon länger in dir – aber hast sie noch nicht ausgesprochen?
In welchen Momenten hast du dich zuletzt selbst überrascht mit deinem Mut?
Was würde sich verändern, wenn du nicht mehr gefallen musst, sondern ehrlich zu dir stehst?
Welche Rolle spielst du oft, die dir nicht mehr entspricht?
Welche Werte möchtest du bei deiner Entscheidung nicht verraten?
Was brauchst du, um dir selbst treu bleiben zu können?
Kommentare