top of page

Wenn Worte nicht mehr verbinden.....

Worte - die Verbinden
Missverständnisse.

Kennst du das – ein Gespräch, und doch fühlt es sich an, als spräche man in derselben Sprache, doch aus zwei verschiedenen Welten? Wir wählen dieselben Worte – und meinen doch etwas ganz anderes.

Man will sich verstehen, bemüht sich – und trotzdem entsteht Distanz. Missverständnisse können Nähe bringen – weil wir versuchen, zu hören, zu fühlen, Brücken zu bauen, einen gemeinsamen Weg zu finden. Doch manchmal … ist die Kluft zu gross und Worte reichen nicht. Und dann stellt sich eine leise Frage: Wie lange versuche ich noch zu überbrücken, zu übersetzen? Darf ich es auch einfach stehen lassen – ohne mich selbst zu verlieren? Nicht alles muss erklärt, geklärt oder gelöst werden. Es darf sich verändern.

Manche Verbindungen bleiben – auch wenn sie eine neue Form annehmen.

Klarheit bedeutet nicht immer, alles zu verstehen.

Frieden liegt manchmal darin, nicht weiter zu kämpfen.

Und vielleicht liegt genau darin eine leise Freiheit:

Zu wissen, wann genug gesagt ist. Und zu vertrauen, dass das Verstehen später kommt.

Oder auch gar nicht – und trotzdem etwas bleibt.


Vielleicht kennst du solche Begegnungen.

Vielleicht stehst du gerade an einem Punkt, an dem du dich fragst:

Wie lange halte ich noch fest? Wann darf ich loslassen?

Hier ein paar Fragen für deine eigene Klarheit:


Reflexionsfragen:

  • Welche Verbindung in meinem Leben fühlt sich gerade mühsam, aber wichtig an?

  • Versuche ich noch zu übersetzen – oder darf ich einen Schritt zurücktreten?

  • Was möchte ich bewahren – und was darf sich verändern?

  • Kann ich Frieden finden, auch ohne vollständiges Verstehen?



Kommentare


bottom of page