top of page
AutorenbildLydia Jordi

Neugierde - zwischen Licht und Schatten


Neugierig auf sich selbst und die Welt zu bleiben, ist etwas Wunderbares. Es geht darum, das eigene Innere zu erforschen – sowohl die leuchtenden Farben als auch die Schattenseiten zu erkennen. Dabei ist es hilfreich, sich eine kindliche Neugier zu bewahren und alles, was kommt, ohne Urteil anzunehmen. Freue dich über jede Entdeckung! Genau wie wir andere Menschen sehen und wahrnehmen, sollten wir auch uns selbst gegenüber aufmerksam sein.



Sei dankbar für das, was zum Vorschein kommt, und erkenne, dass du die Wahl hast: etwas zu verändern oder so zu bleiben, wie du bist. Du bist in Ordnung, so wie du bist, und es ist dennoch völlig legitim, sich Veränderungen zu wünschen. Auch wenn es manchmal widersprüchlich scheint, ist genau das menschlich!


Fragen zur Selbstreflexion:

  1. Entdeckungen ohne Urteil: Was erfährst du über dich selbst, wenn du deiner Neugier freien Lauf lässt und ohne vorschnelles Urteilen erkundest? Diese Offenheit kann überraschende Einsichten in deine Wünsche, Ängste und Träume bringen.

  2. Konfrontation mit dem Schatten: Bist du bereit, deine Schattenseiten anzuerkennen? Was findest du in diesen dunkleren Ecken deines Selbst? Oftmals verbergen sich hier ungenutzte Kräfte und Lernmöglichkeiten.

  3. Kindliche Neugier: Wie präsent ist das Staunen und die Neugier eines Kindes in deinem Leben, besonders wenn es um die Erkundung des Unbekannten geht? Diese Haltung kann das Leben bereichern und uns helfen, ständig zu wachsen.

  4. Umgang mit den Schattenseiten: Wie begegnest du den dunkleren Aspekten deines Selbst und welche Erkenntnisse gewinnst du aus dieser Auseinandersetzung? Das Akzeptieren und Verstehen dieser Teile kann zu tiefem inneren Wachstum führen.

  5. Wunsch nach Veränderung: Was würdest du an dir ändern, wenn du könntest, und was hält dich zurück? Erkenne die Barrieren und ermächtige dich selbst, Schritte in Richtung der gewünschten Veränderung zu unternehmen.

  6. Balance zwischen Akzeptanz und Veränderungswunsch: Wie findest du das Gleichgewicht zwischen der Akzeptanz deines jetzigen Selbst und dem Wunsch nach Veränderung? Diese Balance zu finden, ist eine Kunst und ein wesentlicher Teil der Selbstentdeckungsreise.


Die Reise der Selbstentdeckung ist ein fortwährender Prozess, in dem wir lernen, uns selbst in all unseren Facetten zu akzeptieren und zu schätzen. Es geht darum, sich selbst die Erlaubnis zu geben, zu wachsen und zu verändern, während man gleichzeitig die eigene Essenz wertschätzt. Es ist ein Tanz zwischen dem Sein und dem Werden, der uns lehrt, das Leben in seiner ganzen Fülle zu umarmen.

2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page