top of page
Original on Transparent.png

Herbstputz für die Seele – mit kleinen Schritten in den Wandel 

Autorenbild: Lydia JordiLydia Jordi

Der Herbst erinnert uns ans Loslassen – alte Blätter fallen, um Platz für Neues zu schaffen. Nach intensiven Jahren, in denen ich mich mit emotionalen Triggern, alten Mustern und der Verarbeitung von Traumata auseinandergesetzt habe, ist jetzt die Zeit, den Boden für etwas Neues zu bereiten.  

So wie der Herbst die Natur zum Ausmisten einlädt, lädt er mich ein, das Gleiche zu tun.




In diesem Bodenvorbereitungsprozess nehme ich Folgendes mit: 

  • Ich erlaube mir, klein anzufangen, auch wenn der Weg steinig ist. 

  • Ich finde die Energie, auch wenn die Vergangenheit mich erschöpft hat. 

  • Ich erkenne alte Muster und wähle bewusst neue Wege. 

  • Ich habe Geduld mit mir selbst, auch wenn ich manchmal zu schnell Ergebnisse erwarte. 

  • Ich akzeptiere Rückschläge und mache trotzdem weiter. 

  • Ich integriere kleine Rituale, die mich unterstützen, bei mir zu bleiben. 

Klar, ich wollte das alles schon zu Beginn des Jahres angehen, aber manchmal braucht das Gute einfach länger, um zu reifen! 😄 

Der Herbst lehrt uns, dass Loslassen der erste Schritt zur Erneuerung ist. Jeder kleine Schritt bringt mich näher zu einem gesünderen Leben.  



Selbstreflexionsfragen
  • Was bedeutet «Loslassen» für mich persönlich?

  • Welche Dinge, Gedanken oder Beziehungen halten mich zurück, und wie könnte ich mich davon lösen?

  • Welche positiven Veränderungen wünsche ich mir, und welche Schritte könnte ich gehen, um sie zu erreichen?

  • Welche Rolle spielt Geduld in meinem Leben, und wie kann ich sie mehr kultivieren?

  • Was sind die kleinen Momente im Alltag, die mir ein Gefühl von Ruhe und Zentrierung geben?

  • Welche alten Gewohnheiten oder Denkmuster möchte ich im kommenden Jahr bewusst hinter mir lassen?

  • Wie gehe ich mit der Angst vor Veränderungen um, und wie kann ich mich selbst in diesem Prozess stärken?

  • Welche Werte oder Ziele möchte ich in dieser neuen Phase meines Lebens in den Mittelpunkt stellen?

  • Welche Ressourcen – sei es Menschen, Bücher oder Routinen – können mich auf meinem Weg unterstützen?

  • Was möchte ich bis zum nächsten Frühling gesät haben, um dann die Früchte meiner Bemühungen zu ernten?

 
 
 

Comments


Kontakt

Vielen Dank!

Lydia Jordi

Dipl. Coach / Supervisorin

077 474 59 25 

lydiajordi@gmail.com

Umgebung Bern

© 2020 by Lydia Jordi

  • LinkedIn
  • Instagram

Anerkannt bei:

bso_logo_gross.jpg
bottom of page